Herzlich willkommen bei der Diakonie Pflegedienst Aurich gGmbH
Seit 1995 unterstützt Sie die Diakonie Pflegedienst Aurich gGmbH wenn Sie Hilfe im Alter oder im Krankheitsfall benötigen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Pflegedienstes betreuen Sie liebevoll und zuverlässig in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause. Die Möglichkeiten einen Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung in den eigenen vier Wänden zu betreuen, haben sich in den vergangenen 20 Jahren stark verbessert und erweitert.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Erhaltung der Selbstständigkeit und die Unterstützung und Aktivierung der Fähigkeiten des Hilfebedürftigen. Pflegenden Angehörigen bieten wir Unterstützung, Beratung und Entlastung.
Als Einrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreises Aurich sind wir mit unseren Pflegeteams im Bereich der häuslichen Krankenpflege tätig. Mit unseren wohnortnahen Pflegeteams in Aurich, Großefehn und Wiesmoor stellen wir im gesamten Kirchenkreis eine schnelle und kontinuierliche Versorgung sicher. Wir sind diakonisch tätig und helfen unabhängig von Konfession und Religion. Unsere Arbeit verstehen wir als Dienst am Nächsten.
Wir handeln nach den Grundsätzen unseres Leitbildes. Unsere qualifizierten Fachkräfte arbeiten eng mit den behandelnden Ärzten und anderen in der Pflege beteiligten Berufsgruppen zusammen.
Sie möchten sicher sein, dass Ihre Versorgung nach Ihren Bedürfnissen geplant und durchgeführt wird?
Wir beraten Sie unverbindlich und helfen Ihnen.
Krankenpflege
Pflegeversicherung
Palliativversorgung
Demenzbetreuung
Beratung
Menü Service
Für alle, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung bei regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des Lebens auf Dauer – vorraussichtlich aber für mindestens 6 Monate – in erheblichen oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.
Pflegegeld:
Pflegegeld erhalten Versicherte, wenn die Pflege von Angehörigen oder Bekannten ehrenamtlich übernommen wird.
Pflegesachleistungen:
Pflegesachleistungen werden für den Einsatz von ambulanten Pflegediensten gezahlt. Unser Pflegedienst rechnet direkt mit der Pflegekasse ab. Die Sachleistungen können bis zu 40 Prozent in eine Kostenerstattung für niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote umgewandelt werden.
In der Regel berät Sie Ihre Krankenkasse (Pflegekasse). Wenn Sie weitergehende Hilfe bei der Antragstellung gegenüber Ihrer Krankenkasse benötigen, sind wir auf Ihren Wunsch gerne bereit, Sie dabei zu unterstützen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Pressemitteilungen.
Bietet allgemeine Informationen und Diskussionen, um ein breites Verbraucherverständnis und Wissen über verschiedene gesundheitsbezogene Themen zu fördern.